Sandfilteranlage, bestehend aus mittig geteiltem, glasfaserverstärktem ASTRALPOOL Kessel mit schwarz lackiertem Edelstahl-Spannring, 6-Wege-Rückspülventil sowie selbstansaugender, steckerfertiger Poolpumpe Aqua Plus 8 (Made in Germany) mit leicht zugänglichem Vorfilterkorb und Klarsichtdeckel. Die Pumpe hat eine Stromaufnahme von 600 Watt und wälzt ca. 11 m³/h bei 6 mWs um. Somit ist die Filteranlage für Swimmingpools bis ca. 50 m³ geeignet.
Bei der AquaPlus 8 handelt es sich um eine Poolpumpe, die dazu in der Lage ist, sich selbst zu entlüften (selbstansaugend) und dadurch auch für die Aufstellung oberhalb des Wasserspiegels geeignet ist. Hierfür muss zuerst der Vorfilter mit Wasser gefüllt werden. Wird die Pumpe nun eingeschaltet, so fördert diese kontinuierlich Luft, - nicht aber das Wasser aus dem Vorfilter! - aus der Saugleitung heraus und zieht durch den dabei entstehenden Unterdruck langsam das Poolwasser nach oben, bis die Wassersäule hergestellt ist. Das sich im Vorfilter befindliche Wasser dient dabei als Kühlung für die Pumpe. Es wird empfohlen, die Poolpumpe nicht höher als 1 m über dem Wasserspiegel zu montieren.
Die Poolpumpe ist sowohl für chloriertes Schwimmbadwasser als auch für solches mit einer Salzkonzentration von bis zu max. 0,5% (5 g/l bzw. 5.000 ppm) geeignet. Achten Sie darauf, dass dieser Wert - auch nicht kurzfristig - überschritten wird, da ansonsten Korrosionsschäden auftreten können.
Zum Lieferumfang gehören außerdem eine stabile Grundplatte sowie eine Druckmanometereinheit mit integriertem Entlüfter.
Der Kessel ist extrem druckbeständig und eignet sich somit besonders für die Aufstellung im Haus. Des Weiteren ist durch die mittige Teilung des Kessels ein Sandwechsel auch in Räumen mit begrenzten Platzverhältnissen wie z.B. im Keller ohne Probleme durchführbar.
Abmessungen:
Das seitlich montierte 6-Wege-Ventil verfügt über folgende Stellungen:
- Filtern: Normale Betriebsstellung. Das dem Becken entnommene Wasser durchläuft den Filtersand und wird dadurch gereinigt. Auch das Bodensaugen erfolgt über diese Position.
- Rückspülen: Das Wasser durchfließt in umgekehrter Richtung den Filtersand, wodurch der Schmutz aus dem Sand heraus gespült und über den Entleerungsanschluss abgeleitet wird.
- Nachspülen: Durch diesen Vorgang wird eine Restreinigung und ein Verdichten des Filtersandes erreicht. Das Wasser wird ebenfalls über den Entleerungsanschluss abgeleitet. Notwendig nach jedem Rückspülvorgang.
- Geschlossen: Der Wasserdurchlauf vom Filter zur Pumpe ist geschlossen.
- Entleeren: In dieser Stellung wird das Wasser direkt über den Entleerungsanschluss abgeleitet.
- Zirkulieren: Das dem Becken entnommene Wasser durchläuft, ohne durch den Sand geleitet zu werden, über das Ventil direkt ins Schwimmbad.
Saugseitig (Pumpenanschluss) kann sowohl mit 32/38 mm Schlauch gearbeitet als auch mit 50 mm festverrohrt werden. Die Übergänge für beide Verrohrungsvarianten werden mitgeliefert. An den 2 Ausgängen des 6-Wege-Ventils (Druckleitung und Rückspülleitung) sind 1 1/2" Innengewinde vorhanden. Bestellen Sie je nach Verrohrungsart unter "Passendes Zubehör" die entsprechenden Übergänge gleich mit.
Ebenfalls noch erforderlich: Filtermaterial. Benötigt werden entweder 75 kg Quarzsand, 60 kg Filterglas; Mindestkörnung 0,4-0,8 mm oder 1.050 g Filtermedium FIBALON (3D oder rope).
Bitte beachten Sie, dass die Lieferung unmontiert erfolgt.