
Höchster Komfort durch zweigeteilte Behälter-Ausführung
Durch die mittig geteilte Ausführung gestaltet sich die Sandbefüllung bzw. der Sandwechsel besonders einfach, wodurch sich die Anlage auch für die Aufstellung in Räumen mit beengten Platzverhältnissen – wie beispielsweise Kellerraum oder Filterschacht – sehr gut eignet. Die Verbindung der zwei Behälterhälften übernimmt ein Edelstahlspannring, der optisch passend in schwarz schutzlackiert ist. Als Material für den Behälter wird GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) verwendet, wodurch die natürliche Reduzierung der Druckbeständigkeit, die zwangsläufig immer mit einer geteilten Ausführung einhergeht, nicht nur egalisiert wird, sondern der Behälter mit bis zu 1,5 bar sogar sehr druckbeständig ist.
Zum Lieferumfang gehören zudem eine stabile Grundplatte (74,50 x 50 cm), eine Druckmanometereinheit mit integriertem Entlüfter, ein seitlich montiertes 6-Wege-Rückspülventil mit Schauglas sowie die Verrohrung zwischen Ventil und Pumpe. An den 2 Ausgängen des Ventils (Druckleitung und Rückspülleitung) sind 1 1/2" Innengewinde vorhanden. Bestellen Sie je nach Verrohrungsart unter "Passendes Zubehör" die entsprechenden Übergänge gleich mit.
In Verbindung mit der selbstansaugenden, steckerfertigen Poolpumpe, welche eine Umwälzleistung von ca. 10 m³/h bei 6 mWs (580 Watt / 230 V) hat, ist die Anlage für Schwimmbecken bis ca. 50 m³ sehr gut geeignet.
Hinweis: Aus transporttechnischen Gründen wird die Anlage in zerlegtem Zustand geliefert.
Füllmenge (Mindestkörnung 0,4-0,8 mm bei Sand bzw. Glas)
- Filtersand: ca. 75 kg
- Filterglas: ca. 60 kg
- Filterbälle (Fibalon 3D / rope): ca. 1050 g
Hinweis: Das Filtermaterial ist im Preis nicht enthalten und optional unter "Passendes Zubehör" erhältlich!

Das seitlich montierte 6-Wege-Rückspülventil verfügt über folgende Stellungen:
- Filtern: Normale Betriebsstellung. Das dem Becken entnommene Wasser durchläuft den Filtersand und wird dadurch gereinigt. Auch das Bodensaugen erfolgt über diese Position.
- Rückspülen: Das Wasser durchfließt in umgekehrter Richtung den Filtersand, wodurch der Schmutz aus dem Sand heraus gespült und über den Entleerungsanschluss abgeleitet wird.
- Nachspülen: Durch diesen Vorgang werden eine Restreinigung und ein Verdichten des Filtersandes erreicht. Das Wasser wird ebenfalls über den Entleerungsanschluss abgeleitet. Notwendig nach jedem Rückspülvorgang.
- Entleeren: In dieser Stellung wird das Wasser direkt über den Entleerungsanschluss abgeleitet.
- Zirkulieren: Das dem Becken entnommene Wasser durchläuft, ohne durch den Sand geleitet zu werden, über das Ventil direkt ins Schwimmbad.
- Geschlossen: Der Wasserdurchlauf vom Filter zur Pumpe ist geschlossen.

Hochwertige Premium-Poolpumpe
SPECK-Pumpen: Seit mehr als 100 Jahren steht der Name wie wohl kein anderer für Qualitäts-Filterpumpen Made in Germany. Die SPECK BADU SuperPro ist eine Blockpumpe mit integriertem Fasernfänger. Eine Balg-Gleitringdichtung ist auf der Kunststoff-Laufradnabe montiert. Die Motor- bzw. Pumpenwelle kommt mit dem im Kreislauf befindlichen Wasser nicht in Berührung und sorgt daher für eine Trennung von spannungsführenden und wasserführenden Teilen.
Die SuperPro-Reihe zeichnet sich durch ihre hohe Flexibilität aus und überzeugt außerdem mit einer massiven Bauweise und dauerhaft starker Leistung: So besteht das Pumpengehäuse der BADU SuperPro aus verstärktem Polypropylen (PP) und ist dadurch äußerst fest und formstabil. Aber auch bei anderen Bauteilen wird sehr hochwertiges Material verwendet. So besteht z.B. das Laufrad je nach Verfügbarkeit aus Polyamid, Polypropylen oder Polyphenylenether, welches stets mit 30% Glasfasern verstärkt wird. Dadurch ist sichergestellt, dass die Pumpe viele Jahre lang ihre Arbeit zuverlässig und störungsfrei verrichten wird.
Die Pumpe hat eine Umwälzleistung von 10 m³/h bei 6 mWS und eignet sich ideal für Schwimmbecken bis ca. 50 m³ Wasserinhalt bzw. für Filterkessel mit einem Fassungsvermögen von ca. 75 kg Filtermaterial.
Die Pumpe ist TÜV- und GS-geprüft, verfügt über einen Vorfilterkorb sowie eine Entleerungseinheit und ist bereits ab Werk mit einem Stromkabel mit Netzstecker versehen. Im Lieferumfang sind zudem 2 x Anschlussstücke Ø 50 mm mitsamt Überwurfmuttern für die Festverrohrung enthalten. Sollte ein anderer Leitungsdurchmesser benötigt werden, so kann auf das sowohl saug- als auch druckseitig vorhandene 1 1/2" Innengewinde zurückgegriffen werden, um mittels Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten) wie z.B. 1 1/2" AG x 63 mm die Verrohrung mit Ø 63 mm vorzunehmen.
Bei der SPECK-Pumpe BADU SuperPro handelt es sich um eine Poolpumpe, die dazu in der Lage ist, sich selbst zu entlüften (selbstansaugend) und dadurch auch für die Aufstellung oberhalb des Wasserspiegels geeignet ist. Hierfür muss zuerst der Vorfilter mit Wasser gefüllt werden. Wird die Pumpe nun eingeschaltet, so fördert diese kontinuierlich Luft - nicht aber das Wasser aus dem Vorfilter! - aus der Saugleitung heraus und zieht durch den dabei entstehenden Unterdruck langsam das Poolwasser nach oben, bis die Wassersäule hergestellt ist. Das sich im Vorfilter befindliche Wasser dient dabei als Kühlung für die Pumpe. Es wird empfohlen, die Poolpumpe nicht höher als 1 m über dem Wasserspiegel zu montieren.
Hinweis: Die Poolpumpe ist sowohl für chloriertes Schwimmbadwasser als auch für solches mit einer Salzkonzentration von bis zu max. 0,5% (5 g/l bzw. 5.000 ppm) geeignet. Achten Sie darauf, dass dieser Wert - auch nicht kurzfristig - überschritten wird, da ansonsten Korrosionsschäden auftreten können.

Technische Daten
- Spannung: 230 V
- Drehzahl (min-1) ca.: 2840
- Wassertemperatur: max. 40 °C im Sinne des GS-Zeichens | Pumpe ist ohne weiteres für eine maximale Wassertemperatur von 60 °C einsetzbar/ausgelegt
- Gewicht: 10,5 kg
- Leistungsaufnahme (p1): 0,58 kW
- Leistungsabgabe (p2): 0,3 kW
- Nennstrom: 2,6 A
- Schalldruckpegel LpA (1m): = 56,4 dB (A)
- Schallleistungspegel LwA: = 64 dB (A)
- Hmax.: 14,6 m
- Schutzart: IP 55
- Länge: 500 mm