Hierbei handelt es sich um eine retournierte Poolpumpe, welche kurzzeitig in Benutzung war und dadurch leichte Gebrauchsspuren aufweist. Auf die Funktionsfähigkeit wird 1 Jahr Gewährleistung gewährt.
Normale Poolpumpen haben den Nachteil, dass sie immer mit voller Leistung laufen. Dabei gibt es in der Poolwasseraufbereitung verschiedene Betriebszustände, die unterschiedliche Leistungen erfordern. Beim Rückspülen beispielsweise wird die volle Power benötigt, um Verschmutzungen aus dem Filtersystem zuverlässig zu entfernen. Im normalen Regelbetrieb jedoch reicht mitunter schon eine mittlere Drehzahl aus, um das Wasser umzuwälzen bzw. um zu filtern. Mit der AquaForte VSP haben Sie die Möglichkeit, die Drehzahl einzustellen und somit den Verbrauch zu senken. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Die Lebensdauer der Poolpumpe wird verlängert, da diese nicht permanent unter Volllast laufen muss.
Bei Auslieferung sind drei Drehzahlen bereits voreingestellt. Alle drei Zahlen können aber in einem Bereich von 1.200 U/min bis 2.900 U/min in 100 U/min-Schritten verändert werden, um somit den eigenen Anforderungen optimal gerecht werden zu können. Daneben verfügt die Steuerung über eine integrierte Zeitschaltuhr mit 4 Tagesprogrammen. Das Besondere daran: Jedem Tagesprogramm können Sie eine beliebige Drehzahl zuweisen. So lässt sich beispielsweise einrichten, dass die Poolpumpe in der Früh mit einer mittleren Drehzahl läuft und diese in den Mittagsstunden weiter reduziert wird, um den Lärmpegel zu senken. Danach wird wieder in den "Normalmodus" gewechselt und am Abend bzw. nach dem Badebetrieb läuft die Pumpe bei 100%, um die bestmögliche Umwälzung/Reinigung zu gewährleisten.
Bei der AquaForte VSP handelt es sich um eine Poolpumpe, die dazu in der Lage ist, sich selbst zu entlüften (selbstansaugend) und dadurch auch für die Aufstellung oberhalb des Wasserspiegels geeignet ist. Hierfür muss zuerst der Vorfilter mit Wasser gefüllt werden. Wird die Pumpe nun eingeschaltet, so fördert diese kontinuierlich Luft, - nicht aber das Wasser aus dem Vorfilter! - aus der Saugleitung heraus und zieht durch den dabei entstehenden Unterdruck langsam das Poolwasser nach oben, bis die Wassersäule hergestellt ist. Das sich im Vorfilter befindliche Wasser dient dabei als Kühlung für die Pumpe. Der max. zulässige Höhenunterschied beträgt 1,5 m.
Die Poolpumpe ist ab Werk noch nicht steckerfertig und muss vor Ort von einer entsprechenden Fachkraft angeschlossen werden!
Die Anlage ist sowohl für chloriertes Schwimmbadwasser als auch für solches mit einer Salzkonzentration von bis zu max. 0,5% (5 g/l bzw. 5.000 ppm) geeignet. Achten Sie darauf, dass dieser Wert - auch nicht kurzfristig - überschritten wird, da ansonsten Korrosionsschäden auftreten können.
Steuerung:
- Anzeige des Stromverbrauchs
- Anzeige der Drehzahl
- Drehzahlregelung zwischen 1.200 und 2.900 U/min
- Echtzeituhr und Echtzeit-Vorwahluhr mit 4 Tagesprogrammen
Technische Daten:
- Leistungsaufnahme: Max. 1.100 Watt
- Anschluss: Einphasig / 230 V / 50 Hz
- Max. Stromstärke: 8 Ampere
- Max. Wassertemperatur: 50 °C
- Schutzart: IP 55
- Wasseranschlüsse: 63 mm (für 50 mm Verrohrung bitte die Reduzierung 63x50 mm unter "Passendes Zubehör" mitbestellen)
Abmessungen in mm:
A = 325 | B = 603 | C = 328 | D = 222 | E = 272 | F = 332 | G = 268 | H = 188