(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-42489091-1', 'auto'); ga('require', 'OPT-WQBLZKZ'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); var match = RegExp('[?&]gclid=([^&]*)').exec(window.location.search); var gclid = match && decodeURIComponent(match[1].replace(/\+/g, ' ')); if(gclid){ ga('set', 'dimension1', gclid); } ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000);

Nur noch bis max. 31.05.: Gratis-Artikel zu vielen Pools, Wärmepumpen, Dolphin-Robotern und Sandfilteranlagen!

Poolroboter Test und Vergleich 2023 – Welcher Poolsauger eignet sich für mein Schwimmbecken am besten?

Die Auswahl an Poolrobotern und Poolsaugern ist groß und kann schnell einmal unübersichtlich erscheinen. Welcher Poolreiniger ist der richtige für mich, welcher besitzt die meisten Zusatzfunktionen oder welcher Poolsauger besitzt die längste Akkulaufzeit? Diese Fragen können einem durch den Kopf gehen sobald man ein einzelnes Modell isoliert betrachtet. Einen guten Überblick über die einzigarten Merkmale verschiedener Modelle können Sie sich daher in unserer Poolroboter Vergleichstabelle verschaffen. Bei all den technischen Details geht es jedoch den meisten Menschen so, dass sie sich das beste Bild vom Einsatz in der Praxis machen können, weshalb Sie im Anschluss einige Test-Videos und Erfahrungsberichte vorfinden.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über alle aktuell relevanten Poolroboter und Poolsauger Akku-Modelle. Diese sind jeweils nach Kategorie und Marke gegenübergestellt, wodurch sich wichtige und einschlägige Test-Daten wie z.B. der Reinigungszyklus oder die Absaugrate gut auf einen Blick miteinander vergleichen lassen können. Sobald Sie auf das Bild des jeweiligen Poolreinigers klicken, gelangen Sie zum gewünschten Modell.

Aufgrund der schier grenzenlosen Möglichkeiten gilt es zur Auswahl des geeigneten Poolroboters vorab das Einsatzfeld abzustecken. Denn jedes der einzelnen Modelle hat unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten. So spielen bspw. die Schwimmbeckenart, die Umgebung oder auch die Nutzungsintensität eine Rolle. Weiterhin sollten beispielsweise die Reinigungsintervalle des neuen Poolroboters auf die Laufzeiten der Sandfilteranlage abgestimmt werden.

Poolroboter im Vergleich
  POOLSANA PoolGo Akku 600 Akku-Poolroboter POOLSANA Poolmaid Plus APP
Bild POOLSANA PoolGo Akku 600 Poolmaid Plus APP
max. Poolgröße bis 35 m2 bis 50 m2
Leistungsaufnahme 27 Watt 65 Watt
Reinigungszyklen bis zu 1 Std. bis zu 90 Min
Absaugrate - 10 m3/h
Motor/en Pumpenmotor Pumpenmotor & Antriebsmotor
Wassertiefe max. 3,00 m max. 2,50 m
Wasserbedingungen pH 7,0 - 7,4
Chlor 4 ppm
NaCL (Salz) 0,5%
pH 7,0 - 7,4
Chlor 2 ppm
NaCL (Salz) 0,5%
Betriebstemperatur 4°C - 35°C 15°C - 35°C
Reinigung Boden / Wand Boden Boden & Wand
Wasserlinie    
Reinigung Treppenstufen    
Bürstensystem   2x Gummibürsten
Swivel    
Intelligenter Arbeitsalgorithmus    
Aqua Smart / Gyro    
Trafo    
Filtereinsatz einfach zu reinigende Filtereinheit feiner Filterkorb
Filterreinigungsanzeige    
Filterentnahme Gehäuse-Abnahme nötig Top-Access
Timer-Funktion    
App-Steuerung    
Transport-Caddy    
Kabellänge    
Gewicht 2,8 kg 8 kg

 

Poolroboter im Vergleich
  Poolroboter Aquasphere ASR105 Poolroboter Warrior Next Poolroboter Phantom Plus POOLSANA PRO NEXT
Bild Poolroboter Aquasphere ASR105 Poolroboter WARRIOR Next Pontaqua Phantom Plus POOLSANA PRO NEXT
max. Poolgröße 9,00 m x 4,00 m 10,00 m x 5,00 m 11,00 m x 5,50 m bis 80 m2
Leistungsaufnahme 150 Watt 100 Watt 100 Watt 170 Watt
Reinigungszyklen bis zu 2,5 Std. 2 Std. 1 oder 3 Stunden 1,5 / 2 Std.
Absaugrate 11 m3/h 14 m3/h 14 m3/h 19 m3/h
Motor/en Pumpenmotor & 2x Antriebsmotoren Pumpenmotor & Antriebsmotor Pumpenmotor & Antriebsmotor Pumpenmotor & 2x Antriebsmotoren
Wassertiefe max. 4,00 m max. 2,50 m max. 2,50 m 0,80 m - 4,00 m
Wasserbedingungen pH 7,0 - 7,4
Chlor 3 ppm
NaCL (Salz) 0,4%
pH 7,0 - 7,6
Chlor 4 ppm
NaCL (Salz) 0,4%
pH 7,0 - 7,6
Chlor 4 ppm
NaCL (Salz) 0,4%
pH 7,2 - 7,6
Chlor 4 ppm
NaCL (Salz) 0,4%
Betriebstemperatur 15°C - 35°C 13°C - 35°C 13°C - 35°C 13°C - 35°C
Reinigung Boden / Wand Boden & Wand Boden & Wand Boden & Wand Boden & Wand
Wasserlinie        
Reinigung Treppenstufen        
Bürstensystem 1x PVC-Lamellenbürste 2x Gummibürsten 2x Gummibürsten & 4x Seitenbürsten PVA-Superbrush-Bürsten
1x Vibrationsbürste
Swivel        
Intelligenter Arbeitsalgorithmus        
Aqua Smart / Gyro        
Trafo        
Filtereinsatz einfach zu reinigender Filterbehälter feiner Filterkorb & extra Feinfilterpad feiner Filterkorb & extra Feinfilterpad 2x Filterkassetten
Filterreinigungsanzeige        
Filterentnahme Top-Access Top-Access Top-Access Top-Access
Timer-Funktion        
App-Steuerung        
Transport-Caddy        
Kabellänge 15 m 16 m 18 m 18 m
Gewicht 7 kg 6,5 kg 6,5 kg 9 kg

 

Poolroboter im Vergleich
  Dolphin Poolstyle Plus Dolphin Poolstyle Advanced Dolphin Poolstyle 35 Dolphin Poolstyle 40i Dolphin Poolstyle 50i
Bild Dolphin Poolstyle Plus Dolphin Poolstyle Advanced Dolphin Poolstyle 35 Dolphin 40i Dolphin 50i
max. Poolgröße bis 10 m Länge bis 10 m Länge bis 12 m Länge bis 12 m Länge bis 12 m Länge
Leistungsaufnahme 120 Watt 120 Watt 120 Watt 120 Watt 120 Watt
Reinigungszyklen bis zu 2 Std. bis zu 2 Std. bis zu 2 Std. 1,5 / 2 / 2,5 Std. 1,5 / 2 / 2,5 Std.
Absaugrate 15 m3/h 15 m3/h 15 m3/h 15 m3/h 15 m3/h
Motor/en Pumpenmotor & Antriebsmotor Pumpenmotor & Antriebsmotor Pumpenmotor & Antriebsmotor Pumpenmotor & Antriebsmotor Pumpenmotor & Antriebsmotor
Wassertiefe 0,80 m - 5,00 m 0,80 m - 5,00 m 0,80 m - 5,00 m 0,80 m - 5,00 m 0,80 m - 5,00 m
Wasserbedingungen pH 7,0 - 7,8
Chlor 4 ppm
NaCL (Salz) 0,5%
pH 7,0 - 7,8
Chlor 4 ppm
NaCL (Salz) 0,5%
pH 7,0 - 7,8
Chlor 4 ppm
NaCL (Salz) 0,5%
pH 7,0 - 7,8
Chlor 4 ppm
NaCL (Salz) 0,5%
pH 7,0 - 7,8
Chlor 4 ppm
NaCL (Salz) 0,5%
Betriebstemperatur 6°C - 34°C 6°C - 34°C 6°C - 34°C 6°C - 34°C 6°C - 34°C
Reinigung Boden / Wand Boden & Wand Boden & Wand Boden & Wand Boden & Wand Boden & Wand
Wasserlinie          
Reinigung Treppenstufen          
Bürstensystem Active Brush System
1x PVC Bürste vorne
Active Brush System
1x PVC Bürste vorne
Active Brush System
2x PVC Bürsten
(hintere mit doppelter Drehzahl)
Active Brush System
2x PVC Bürsten
(hintere mit doppelter Drehzahl)
Active Brush System
2x PVC Bürsten
(hintere mit doppelter Drehzahl)
Swivel          
Clever-Clean-Scan          
Trafo          
Filtereinsatz Filterkorb mit 4 Netzeinsätzen 2-stufiger Filterkorb
2x2 (Netz + Kartusche) oder 4x1 (Kartusche)
2-stufiger Filterkorb
2x2 (Netz + Kartusche) oder 4x1 (Kartusche)
2-lagiger Filterkorb
(rundum Netz + Kartusche)
2-lagiger Filterkorb
(rundum Netz + Kartusche)
Filterreinigungsanzeige          
Filterentnahme Top-Access Top-Access Top-Access Top-Access Top-Access
Timer-Funktion          
App-Steuerung          
Fernbedienung          
Transport-Caddy          
Kabellänge 15 m 15 m 18 m 18 m 18 m
Gewicht 6,5 kg 6,5 kg 9,5 kg 9,5 kg 9,5 kg

 

Poolroboter im Vergleich
  Dolphin PS50 Dolphin PS60
Bild Dolphin PS50 Dolphin PS60
max. Poolgröße bis 12 m Länge bis 12 m Länge
Leistungsaufnahme 180 Watt 180 Watt
Reinigungszyklen 2,5 Std. 2,5 Std.
Absaugrate 17 m3/h 17 m3/h
Motor/en Pumpenmotor & 2x Antriebsmotoren Pumpenmotor & 2x Antriebsmotoren
Wassertiefe 0,80 m - 5,00 m 0,80 m - 5,00 m
Wasserbedingungen pH 7,0 - 7,8
Chlor 4 ppm
NaCL (Salz) 0,5%
pH 7,0 - 7,8
Chlor 4 ppm
NaCL (Salz) 0,5%
Betriebstemperatur 6°C - 34°C 6°C - 34°C
Reinigung Boden / Wand Boden & Wand Boden & Wand
Wasserlinie    
Reinigung Treppenstufen    
Bürstensystem 3x Active Brush System
Combi PVC Bürsten + Canebo-Ringe
3x Active Brush System
Combi PVC Bürsten + Canebo-Ringe
Swivel    
Clever-Clean-Scan    
Trafo    
Filtereinsatz feine Filterkassetten
grobe Filterkassetten
feine Filterkassetten
grobe Filterkassetten
Filterreinigungsanzeige    
Filterentnahme Top-Access Top-Access
Timer-Funktion    
App-Steuerung    
Fernbedienung    
Transport-Caddy    
Kabellänge 18 m 18 m
Gewicht 11,5 kg 11,5 kg

 

Akku- und Batteriebetriebene Poolreiniger im Vergleich
  Poolsauger POOLSANA 223 Poolsauger POOLSANA 221 Akkubetriebener Poolsauger BWT BC 40 Akkubetriebener Poolsauger BWT BC 50
Bild Poolsauger POOLSANA 223 Poolsauger POOLSANA 221 Akkubetriebener Poolsauger BWT BC 40 Akkubetriebener Poolsauger BWT BC 50
Laufzeit bis zu 30 min 45 min bei 70 l/min & 60 min bei 40 l/min bis zu 75 min bis zu 40 min
Ladezeit ca. 5 Stunden ca. 4 Stunden ca. 5-6 Stunden ca. 5-6 Stunden
Gewicht ca. 1,2 kg ca. 2,3 kg ca. 1,8 kg ca. 1,5 kg
Abmessungen ca. 60 x 17 cm ca. 84 x 30 cm ca. 27 x 18,5 x 24 cm (mit Beutel Höhe 66 cm) ca. 55 x 29 x 13 cm
Akku Lithium-Ionen-Akku Lithium-Ionen-Akku Lithium-Ionen-Akku Lithium-Ionen-Akku
Filter Großvolumiger Filterbehälter (300 ml) mit Edelstahlsieb + zusätzlicher Feinfilterkartusche Extrem großvolumiger Filterbehälter (2.000 ml) mit Edelstahlsieb + zusätzlicher Feinfilterkartusche Großzügiger Filterbeutel (6,5l) Großvolumiger Filterbehälter mit Edelstahlsieb und Feinsieb
Leistung 7,4 Wh 14,8 Wh 14,8 Wh 22,2 Wh
Bürsten unten, seitlich & Eckbürste unten + seitlich 2 2 unten + 2 seitlich
Laufrollen     4 3
Anschlussmöglichkeit für Teleskopstange        
Enthaltene Teleskopstange        
Elastische Ansaugfläche für bessere Anpassung an Rundungen / Beckeneigenheiten        
Besonderheiten Sehr günstig, kompakt, geringes Gewicht, großvolumiger Filterbehälter (300 ml) ideal für kleine Schwimmbecken und Whirlpools Großvolumiger Filterbehälter mit Edelstahlsieb, 2 Leistungsstufen, lange Laufzeit, sehr flexibel einsetzbars Sehr lange Laufzeit, extra großer Filterbeutel (6,5 l), ideal für kleine Schwimmbecken bis 25 m3 Sehr saugstark, extra großer Filterbehälter mit Edelstahlsieb und Feinsieb, zusätzlicher Haltegriff für den Handbetrieb

 

Poolsana Warrior Testlabor.Eu Sehr Gut Poolsana Warrior Next Testlabor.Eu Sehr Gut Poolsana Phanton Plus Testlabor.Eu Sehr Gut Poolsana Pro Testlabor.Eu Sehr Gut Poolsana Pro Next Testlabor.Eu Sehr Gut PoolGo Akku 600 Testlabor.Eu Sehr Gut Poolroboter Poolmaid Testlabor.Eu Sehr Gut

Das Online-Test-Magazin testlabor.eu testet und bewertet Produkte aus dem Technik,- Haushalts- und Heimwerker-Bereich seit nunmehr 15 Jahren. So haben die Tester im Rahmen ihrer Poolreinigungsroboter Tests auch Reiniger aus dem Hause POOLSANA getestet. Hierbei handelt es sich um folgende Produkte:

  • Poolroboter Warrior 4.0 für Bodenreinigung
  • Poolroboter Warrior Next für Boden-/Wandreinigung
  • Poolroboter Phantom Plus
  • Poolroboter POOLSANA Pro
  • Poolroboter POOLSANA Pro Next
  • Poolroboter POOLSANA PoolGo Akku 600
  • Poolroboter POOLSANA Poolmaid

Der Reinigungsroboter wurde über einen Zeitraum von 3 Monaten getestet. Dabei haben die Tester nicht nur die üblichen Härtetests zur Ermittlung der Solidität durchgeführt, sondern auch die Verarbeitung und Anleitung genaustens überprüft. Auch der Aufbau kam in den Testfokus, sowie die einzelnen Funktionen und die Handhabung der einzelnen Poolroboter. Für den Test standen unterschiedliche Pools, unterschiedlicher Größe und Materialien zur Verfügung. Die Reiniger wurde hierbei unter anderem an Folienbecken, wie beispielsweise Stahlwandbecken getestet. Die Größe des jeweiligen Test-Pools spielte hierbei im Rahmen der für das Produkt vorgeschriebenen Beckengröße keine Rolle, die Poolroboter verrichteten in sämtlichen Beckengrößen eine sehr gute Arbeit und zeigten im Test vollen Einsatz bei einfacher Bedienbarkeit und guter Reinigungsgeschwindigkeit. Die Einfachheit der Entnahme und Reinigung der Filterkassette verdiente ebenfalls einen Pluspunkt. Insgesamt punkteten alle Poolroboter in sämtlichen Test-Kategorien und schafften es so auf die jeweilige Bestnote sehr gut!

 

Dolphin Poolstyle Plus im Test

 

Akkusauger HarmoBot Battery im Test

 

Test Dolphin Poolstyle Plus und POOLSANA Pro im Vergleich

 

Dolphin Poolroboter Test F40, F50 und F60 im Vergleich & Test

 

Bodensauger und Komplettreiniger im Vergleich - Poolsauger Test

Hobbyheimwerker Tom TuT testet auf seinem Youtube-Kanal TomTuT.de für Sie ausführlich verschiedene Modelle und gibt seine ehrliche Einschätzung in Bezug auf Funktionsumfang, Preis-Leistungs-Verhältnis, Reinigungsleistung und vielem mehr ab.

Die Poolreiniger Tests beziehen sich hierbei sowohl auf den jeweiligen Poolsauger Test der Marke POOLSANA als auch auf die Marke Dolphin. Sie setzen hierbei nicht nur einzelne Poolreiniger in den Fokus, sondern vergleichen im Poolsauger Test diese auch direkt mit anderen Modellen. So finden Sie beispielsweise auch markenübergreifende Tests, wie den direkten Vergleich zwischen dem Poolsauger POOLSANA PRO und dem Reiniger Dolphin Poolstyle Plus. Der Produkttest bietet zudem Videos zu verschiedensten Poolreiniger-Arten, angefangen von einfachen Pool-Bodenreinigern und Akkusaugern bis hin zu Geräten mit einem hohen Funktionsumfang.

Ein Test beinhaltet hierbei gängigerweise eine genaue Auflistung der Leistungsdaten des Poolreinigers, sowie ein Aufzeigen der einzelnen Funktionen und Features. Zusätzlich dokumentieren manche Videos mithilfe von Unterwasserkameras im Zeitraffer das Fahr- und Reinigungsverhalten eines Poolroboter-Modells. Hierdurch erhalten Sie einen hautnahen Einblick, was die Entscheidungsfindung für den richtigen Poolreinigungsroboter in unserem POOLSANA Onlineshop erleichtert.

Der Dolphin Poolstyle Plus

Dolphin Poolstyle Plus

Exklusiv und nur bei POOLSANA erhältlich ist der Poolstyle Plus aus dem Hause Dolphin Poolroboter und auch hier lohnt es sich, einen genaueren Blick auf unseren Test zu werden. Denn obwohl diese Serie bereits seit vielen Jahren auf dem Markt etabliert ist, reißt die Beliebtheit nicht ab; somit ein idealer Kandidat für den Poolroboter Test. Der ultraleichte Poolroboter ist mit dem progressiven Clever-Clean Scan-System ausgestattet und sorgt mit seinen Lamellenbürsten für eine hocheffiziente Reinigung von Boden und Wänden. Seine Raupenbänder machen es ihm dabei möglich kleinere Unebenheiten mühelos zu überfahren. Einen großen Vorteil bildet auch sein dünneres Schwimmkabel, durch dessen Beschaffenheit der Schlaufenbildung vorgebeugt wird. Als Test Poolroboter kommt der Poolstyle Plus wieder bei Hobbyheimwerker TomTuT in dessen Ovalpool zum Einsatz. Im Test galt es, das ovale Schwimmbecken von gröberen Schmutzeinfällungen, aber auch feinem Blütenstaub zu befreien. In dem Zeitraffer des Videos wird deutlich, dass der Poolstyle Plus das Becken trotz seiner kompakten Bauweise nahezu vollständig reinigt und mit Hilfe seines bis zu 50 Mikron feinen Filterkorbes auch kleinste Partikel aufnehmen kann.

Fazit: Der Poolstyle Plus eignet sich als ideales Einstiegsgerät für kleinere bis mittelgroße Schwimmbecken und spielt seine größten Vorteile in der Leichtigkeit und Kompaktheit aus. Der PoolsaugerTest hat zudem gezeigt, dass das Gerät dank seiner Antriebsraupenbänder auch mit bei Folienpools nicht unüblichen Unebenheiten klarkommt.