Sicher kaufen: Ergänzend zur gesetzlichen Gewährleistung wird auf die Schweißnähte der Poolabdeckung eine 48-monatige Herstellergarantie gewährt.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in unseren Hersteller-Garantiebestimmungen.
Mit Luft befüllt bildet unsere aufblasbare Poolabdeckung eine gleichmäßige Kuppel über dem Schwimmbecken. Das bietet optimalen Schutz und Regenwasser, Verschmutzungen und sogar Schnee haben keine Chance mehr in Ihren Pool zu gelangen. Ein Ventileinlassadapter (Stutzen Ø 20 mm) zum Anschluss an ein Gebläse wird mitgeliefert.
Als Planenmaterial wird beidseitig gewebeverstärktes PVC mit einem Gewicht von jeweils 580 g/m² (pro Seite) verwendet. Dadurch ist die Poolabdeckung sehr beständig gegenüber Umwelteinflüssen und langlebig.
Für die Poolabdeckung stehen Ihnen 5 Farben (blau, grün, elfenbein, hellgrau sowie grau) zur Auswahl. Dabei ist die Kombination aus 2 unterschiedlichen Farben (Bicolor) ohne Aufpreis möglich! So können Sie beispielsweise die eine Seite in blau und die andere in grau bestellen. So bleiben Sie flexibel und müssen sich nicht endgültig für eine Farbe entscheiden, da die Abdeckung jederzeit einfach gewendet werden kann. Werden 2 unterschiedlichen Farben ausgewählt, so werden ab Werk automatisch für beide Seiten jeweils 1 Luftventil berücksichtigt.
Ringsum sind in regelmäßigen Abständen Metallösen eingearbeitet. Im Lieferumfang sind feste Bodenanker enthalten, ebenso ein robustes Gummizugseil (Länge = Umfang des Pools + ca. 4 m), welches im Zickzack durch die Ösen geführt und in die Bodenanker gehängt wird. Steht das Schwimmbecken sehr weit aus dem Erdreich heraus, kann alternativ ein kunststoffummanteltes Stahlseil (wie es beispielsweise auch bei PE-Abdeckungen zum Einsatz kommt) um den Stahlmantel gezogen und mittels einer Ratsche festgezurrt werden. Dieses Seil dient dann als Haltepunkt für das nach unten zu führende und einzuhängende Gummiseil. Stahlseil und Ratsche sind unter "Passendes Zubehör" erhältlich. Wir bitten um Verständnis, dass hierbei der Standard-Lieferumfang grundsätzlich nicht gegen andere Befestigungsmöglichkeiten verrechnet werden kann.
Damit die Abdeckung optimal aufliegen bzw. am Rand noch befestigt werden kann, darf das Schwimmbadwasser im Herbst/Winter nur so weit abgelassen werden, dass der Abstand zwischen Wasserlinie und Beckenrand max. 40 cm beträgt.
Hinweis zu Frame- und "Breithandlaufbecken": Bei einem breiten Handlauf (ab ca. 4-5 cm, wird oftmals bei gewellten Stahlwänden eingesetzt) besteht die Gefahr, dass die Abdeckung sich beim Aufblasen unter diesem einklemmt. Weiterhin besteht der Handlauf bei dieser Beckenart meist auch aus Metall mit mitunter scharfen Kanten, die die Abdeckung beschädigen könnten. Von daher ist die Verwendung von aufblasbaren Abdeckungen bei dieser Beckenart nicht zu empfehlen, ebenso wenig bei Frame-Becken, da diese konstruktionsbedingt nicht immer wirklich rund sind, sondern mehreckig bzw. bei bestimmten Modellen das „Handlauf-Problem“ ebenfalls auftritt.
Hinweis zur Größenauswahl: Unabhängig von einer ggf. vorhandenen Randverkleidung sind die Becken-Innenmaße ausschlaggebend bei der Auswahl der Abdeckungsgröße.
| Beckengröße | Anzahl der Ösen |
| 4,90 x 3,00 m | 24 |
| 5,25 x 3,20 m | 26 |
| 6,00 x 3,20 m | 30 |
| 6,30 x 3,60 m | 30 |
| 7,00 x 3,00 m | 32 |
| 7,00 x 3,50 m | 32 |
| 8,00 x 4,00 m | 38 |
| 9,00 x 5,00 m | 44 |
So einfach montieren Sie Ihre Air Protect Abdeckung
Die POOLSANA Air Protect Abdeckung wird mit einem robusten Gummiseil geliefert, das eine sichere Befestigung garantiert. Je nach Aufbauart Ihres Pools haben Sie verschiedene Möglichkeiten, die Abdeckung optimal zu verspannen. Sollte das mitgelieferte Gummiseil nicht ausreichen, lässt es sich bei Bedarf verlängern – zusätzliches Spannseil finden Sie bequem unter „Zubehör für Air Protect“. So lässt sich die Abdeckung perfekt an Ihre individuellen Gegebenheiten anpassen.
Anhand ausgewählter Bild-Beispiele sehen Sie, wie einfach die Montage ist: Ob freistehendes oder komplett eingebautes Becken – die Air Protect Abdeckung passt sich flexibel allen Situationen an. Auch Sonder-Einbau-Situationen wie ein teilweiser Einbau mit Mauer oder einem Podest an einer Seite lassen sich problemlos realisieren.
