Mit der POOLSANA Solar erhalten Sie eine innovative, leicht zu bedienende und kostengünstige Solarsteuerung, die die Effizienz Ihrer Solaranlage deutlich steigert.
Anhand der eingestellten Werte entscheidet die Steuerung, ob die Solaranlage aktiv sein soll oder nicht und schaltet das Mehrwege-Motorventil um bzw. die Solar-Umwälzpumpe ein oder aus. Dazu steht Ihnen ein 230 V Ausgang zur Verfügung, der bis max. 1,5 kW belastbar ist.
Das Zuleitungskabel ist ca. 1,5 m lang und bereits mit einem Stecker versehen, sodass Sie die Steuerung einfach an eine Steckdose angeschlossen werden kann. Ab Werk ist diese aus Sicherheitsgründen innen abgeklemmt. Einfach die Steuerung öffnen, Fühlerkabel montieren, die Steuerung mit dem Motorventil oder der Zusatzpumpe verbinden und innen den Stecker von der Zuleitung auf die Platine setzen. Schon ist die Steuerung einsatzbereit.
Funktion:
Die Steuerung wird beispielsweise auf eine Differenztemperatur von 4 °C sowie eine Maximaltemperatur von 30 °C eingestellt.
Die Steuerung schaltet das Motorventil um bzw. die Zusatzpumpe nur ein, wenn
- der Solarfühler eine Temperatur registriert, die mindestens 4 °C höher ist als die registrierte Wassertemperatur
- die Wassertemperatur kleiner ist als 30 °C
Ist eine der beiden Bedingungen nicht erfüllt (z.B. Differenztemperatur beträgt nur 2 °C), bleibt die Solaranlage inaktiv. So wird sichergestellt, dass die Solarheizung den bestmöglichen Wirkungsgrad bringt.
Technische Daten:
- Betriebstemperatur: 5-40 °C
- Feuchtigkeit: bis 90%
- Versorgung: 230 V AC / 50-60 Hz
- Leistungsaufnahme der Steuerung: 3,2 VA
- Ausgang: 1 x max. 1,5 kW, einphasig
- Einschaltstrom am Ausgang: 6,3 A
- Schutzart: IP65
Einstellbereiche:
- Gewünschte Wassertemperatur: 5 - 40 °C
- Schritt für Temperaturauswahl: 1 °C
- Differenztemperatur: 1 - 9 °C
- Schritt für Auswahl der Differenztemperatur: 1 °C
Lieferumfang:
- Solarsteuerung POOLSANA Solar (ca. 14,5 x 11,5 x 5,5 cm / L x B x H)
- Wasserfühler mit Dichtring und 5 m Kabellänge
- Anbohrschelle zum Einbinden des Wasserfühlers in den Wasserkreislauf
- Solar-Anlegefühler mit 10 m Kabellänge
- Schrauben und Dübel für Wandbefestigung
Beispiel Ansteuerung eines 2-Wege-Motorventils:
Beispiel Ansteuerung eines 3-Wege-Motorventils:
Beispiel Ansteuerung einer Solar-Zusatzpumpe:
Die steckerfertige Poolpumpe AquaPlus 6 zeichnet sich durch ihren ruhigen Lauf, ihre Servicefreundlicheit, Zuverlässigkeit sowie Langlebigkeit aus. So sorgt beispielsweise die Pulverbeschichtung des Motors für eine äußerst hohe Korrosionsbeständigkeit.
Bei einer Leistungsaufnahme von 450 Watt (230 V) bringt sie eine Umwälzleistung von 8 m³/h (bei 6 mWS) und ist für Pools bis 35 m³ bzw. für Filter bis 50 kg Filtermaterial geeignet. Im Lieferumfang sind bereits 2 x Anschlussstücke Ø 32/38 mm für den Schlauchanschluss sowie 2 x Anschlussstücke Ø 50 mm für die Festverrohrung enthalten.
Bei der AquaPlus 6 handelt es sich um eine Poolpumpe, die dazu in der Lage ist, sich selbst zu entlüften (selbstansaugend) und dadurch auch für die Aufstellung oberhalb des Wasserspiegels geeignet ist. Hierfür muss zuerst der Vorfilter mit Wasser gefüllt werden. Wird die Pumpe nun eingeschaltet, so fördert diese kontinuierlich Luft, - nicht aber das Wasser aus dem Vorfilter! - aus der Saugleitung heraus und zieht durch den dabei entstehenden Unterdruck langsam das Poolwasser nach oben, bis die Wassersäule hergestellt ist. Das sich im Vorfilter befindliche Wasser dient dabei als Kühlung für die Pumpe. Es wird empfohlen, die Poolpumpe nicht höher als 1 m über dem Wasserspiegel zu montieren.
Die Poolpumpe ist sowohl für chloriertes Schwimmbadwasser als auch für solches mit einer Salzkonzentration von bis zu max. 0,5% (5 g/l bzw. 5.000 ppm) geeignet. Achten Sie darauf, dass dieser Wert - auch nicht kurzfristig - überschritten wird, da ansonsten Korrosionsschäden auftreten können.
Technische Daten:
- Spannung: 230 V
- Schutzart: IP X4
- Wärmeklasse: B
- Drehzahl (min-1) ca.: 2840
- Wassertemperatur max: 60° C
- Gewicht: 6,6 kg
- Leistungsaufnahme: 0,45 kW
- Leistungsabgabe: 0,25 kW
- Nennstrom: 2,3 A
- Schalldruckpegel LpA (1m): = 59,2 dB (A)
- Schallleistungspegel LwA: = 70 dB (A)
Abmessungen in mm (L=496 mm):