Sauna Aufgusskonzentrat enthält natürliche ätherische Öle. Unsere Sauna-Duftöle schaffen in den vielseitigen Duftvariationen ein angenehmes Saunaklima und verstärken den positiven Effekt des Saunabades. Dem Aufgusswasser werden einige Tropfen des Saunaduft Konzentrats zugegeben und auf den heißen Steinen verteilt. Die Aromastoffe entfalten sich nach dem Saunaaufguss zum wohlriechenden Duft, werden inhaliert und auch über die Haut aufgenommen. Die Saunadüfte befreien die Atemwege, fördern die Durchblutung und steigern die Abwehrkräfte. Die Sauna Aufgusskonzentrate enthalten leicht entflammbare Substanzen und dürfen nicht unverdünnt auf die heiße Saunasteine getropft werden (Entzündungs-/Brandgefahr).
Duftrichtungen | Wirkungen |
Alpenkräuter | entspannend und beruhigend |
Bergkräuter-Limone | würzig und erfrischend |
Birke | desinfizierend, harntreibend, anregend und kräftigend |
Blutorange | erfrischend, konzentrationsfördernd, aktivierend und ausgleichend |
Bratapfel | intensiv, süß, belebend und ermunternd |
Cedernholz | stabilisierend, kräftigend, beruhigend, erwärmend, beruhigt und vertieft die Atmung |
Citro | entkrampfend, erwärmend, belebend, entkeimt die Raumluft, konzentrations- und leistungsfördernd |
Citro-Minze | anregend, aromatisch, befreit die Atemwege, krampflösend, antidepressiv und schafft eine positive Atmosphäre |
Citro-Orange | antidepressiv, krampflösend, beruhigend und erfrischend |
Eislimone | erholsam und erfrischend |
Eisminze | erfrischend, klärend und kühlend |
Erotic | erotisierend und anregend |
Euka-Menthol | erfrischend, belebend und erleichtert die Atmung |
Eukalyptus | aktivierend, konzentrationsfördernd, kühlend, gegen Erkältungskrankheiten, aufmunternd und entkeimt die Raumluft |
Fichtennadel | mobilisierend, antidepressiv und stärkend |
Finnische Sauna | desinfizierend, aufbauend, kräftigend und gegen Erkältungskrankheiten |
Honigmelone | verwöhnt die Seele und entspannt |
Ingwer-Honig | schmerzlindernd und schleimlösend |
Jap. Heilpflanzenöl | erfrischend, krampflösend, leicht schmerzstillend und belebend |
Lakritze | befreit Atemwege, stimulierend |
Latschenkiefer | energiesteigernd, kräftigend, aufmunternd, gegen Erkältungskrankheiten, krankheitsvorbeugend und desinfizierend |
Latschenkiefer-Citro | kräftigend, aufmunternd, krankheitsvorbeugend, desinfizierend, entkrampfend und konzentrationsfördernd |
Lavendel | ausgleichend, entspannend, stärkend, aktivierend, krampflösend und gegen Asthma |
Lemongras | erfrischend, belebend, ermunternd, konzentrationsfördernd, aktiviert die Atmung und den Stoffwechsel |
Limone | beruhigend, harmonisierend und erholsam |
Litschi | erfrischend und leicht fruchtig |
Maracuja | erfrischend, fruchtig, exotisch, anregend, erotisierend und belebend |
Melisse | antidepressiv, harmonisierend, Abwehrkräfte stärkend, erfrischend, belebend und antibakteriell |
Menthol | erfrischend, aufheiternd bei Trübsal und Sentimentalität und entzündungshemmend auf die Atemwege |
Orange | harmonisierend, erwärmend, antidepressiv, entkrampfend und beruhigend |
Orange-Honig | fruchtig, süß, beruhigend, entspannend, antidepressiv, stärkend und stabilisierend |
Rose | harmonisierend, antidepressiv, stärkend, schlaffördernd und beruhigend |
Slibowitz | belebend und anregend |
Vanille-Kokos | belebend, aktivierend, erfrischend, stabilisierend und stärkend |
Waldfrüchte | belebend, erfrischend, fruchtig und intensiv |
Wilder Kürbis | motivierend |
Ylang Ylang | phantasieanregend, antidepressiv, erotisierend, entspannend und schlaffördernd |
Zirbelkiefer | mobilisierend und stärkend |
Achtung:
Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar
H315 Verursacht Hautreizungen
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise:
P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden
P303+P361+P353 Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P333+P313 Bei Hautreizungen oder Hautausschlag: Ärztlichen Rat einholen/Ärztliche Hilfe hinzuziehen
P403+P235 Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren