Retour-Ware: Hierbei handelt es sich um einen retournierten Poolroboter, welcher bereits in Benutzung war und dadurch mittlere Gebrauchsspuren aufweist. Auf die Funktionsfähigkeit wird 1 Jahr Gewährleistung gewährt.
Für alle, die es gerne exklusiv haben möchten: Das neue Top-Modell der Dolphin Poolstyle Reihe begeistert durch seine individuellen Programmiermöglichkeiten und ergänzt die schon große Funktionalitätsvielfalt des kleinen Bruders Dolphin 40i gezielt um einige praktische Zusatz-Features.
Der Dolphin Poolstyle 50i reinigt dabei sowohl Boden und Wand als auch die Wasserlinie, welche im Normalfall besonders anfällig für Schmutzansammlung ist.
Durch den starken Raupenband-Antrieb bahnt sich der Poolroboter zielstrebig seinen Weg durch den Pool über Einlaufdüsen, Bodenabläufe oder Einbauscheinwerfer hinweg. Ein bestmögliches Reinigungsergebnis wird durch zwei hintereinander rotierende Bürsten erzielt, wobei sich die hintere Bürste dabei doppelt so schnell dreht als die vordere. Der während dem Reinigungsvorgang aufgenommene Schmutz wird in einen mehrlagigen Filterkorb befördert, welcher in der Lage ist, Schmutzteilchen bis zu einer Stärke von 50 Mikron aus dem Wasser zu filtern. Als exklusives Detail besitzt der Dolphin Poolstyle 50i eine extra Gummiabdichtung am Filterbehälter, welche für mehr Unterdruck im Korb sorgt und den Poolreinigungsroboter dadurch dabei unterstützt, ein noch besseres Filtrationsergebnis zu erzielen. Zudem besitzt der neue Serien-Anführer eine durchsichtige Ansaugbrücke, durch welche Sie möglichen Schmutzverfang sofort registrieren und beseitigen können.
Die Bluetooth/WiFi Funktion des Dolphin Poolroboters erweitert mit Hilfe der kostenlosen, für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbaren, DolphinPlus App zudem eindrucksvoll den Spielraum an verschiedenen Einsatz- und Steuerungsmöglichkeiten. Lehnen Sie sich entspannt zurück, während der automatische Poolreiniger akribisch eines von fünf möglichen verschiedenen Reinigungsprogrammen durchläuft, oder steuern Sie mittels kinderleicht zu bedienender Bewegungssteuerung durch Neigen Ihres Smartphones den Dolphin Poolroboter selbst exakt dahin, wo Sie ihn am liebsten reinigen lassen möchten. Besonders schmutzempfindliche Stellen können Sie dadurch unabhängig des regulären Reinigungsprogrammes gezielt manuell durch den Dolphin Poolreiniger bearbeiten lassen.
Die intuitiv bedienbare App bietet des Weiteren großartige Zusatz-Funktionen wie den zeitverzögerten Start, einen Wochentimer, oder die Auswahl aus 3 unterschiedlichen Laufzeiten. Diese Reihe an Funktionalitäten wird für den neuen Dolphin Poolstyle 50i nun sogar noch erweitert: mit der „Heben Sie mich hoch“-Funktion des Dolphin Poolroboters kann dieser beispielsweise nun durch Sie aufgefordert werden, sich gezielt zur nächstgelegenen Wand zu bewegen und diese hochzufahren, sodass Sie ihn leichter aus dem Wasser holen können. Durch die Filterkorb-Füllstand Anzeige halten Sie die noch freie Reinigungskapazität Ihres automatischen Dolphin Poolreinigers immer im Blick, was für Sie noch weniger Stress durch noch bessere Übersicht bedeutet. In der Reinigungs-Historie behalten Sie zudem immer entspannt den Überblick über Ihre vergangenen Reinigungsbefehle und -abläufe des Poolroboters, was Sie bei der konkreten Einschätzung und Planung der zukünftigen Reinigungsmaßnahmen gekonnt unterstützt.
Ist die Arbeit des Reinigers nach 2 Stunden getan, wird er aus dem Pool herausgezogen. Öffnungen am unteren Gehäuseteil erleichtern dabei den Wasserablauf und somit das Herausziehen des Poolroboters aus dem Wasser. Nach der Reinigung des leicht von oben zu entnehmenden Filterkorbs ist der Dolphin Poolstyle 50i auch schon wieder bereit für seinen nächsten Einsatz. Der hochwertige, im Lieferumfang enthaltene Caddy sorgt dabei für eine praktische und platzsparende Aufbewahrung.
Dieser Poolroboter ist vordergründig für Folienbecken ausgelegt. Bei glatten Untergründen (geflieste Becken, GFK-Becken etc.) ist die Wandbegehung evtl. eingeschränkt. Hierfür empfehlen wir Ihnen Modelle mit zusätzlichen PVA-Ringen ("Kombibürsten") bzw. solche mit Bürsten, die komplett aus PVA bestehen.
Der Roboter ist für den Einsatz in Poolwasser mit einer Gesamtsalzkonzentration von maximal 0,5 % (5 g/l oder auch 5.000 ppm) geeignet. In Schwimmteichen oder Naturpools sollte er jedoch nicht eingesetzt werden!
Bitte beachten Sie darüber hinaus, dass Poolroboter im Allgemeinen nur für die Aufrechterhaltung eines sauberen Beckens gedacht sind und somit sich weder für die Grundreinigung am Jahresanfang, noch zum Absaugen von extremst kleinen Schwebeteilchen, Algen und Trübstoffe eignen. Ferner eignen sie sich ebenfalls nicht für die Treppenreinigung (sofern vorhanden).
Technische Daten:
- Geeignet für Pools bis: 12 m Länge
- Erforderliche Wassertiefe: mind. 0,80 m bis max. 5,00 m
- Wasserbedingungen: pH 7,0 - 7,8 | Chlor 4 ppm | NaCl (Salz) 0,5 %
- Wassertemperatur: 6 °C - 34 °C (empfohlene Mindesttemperatur 15 °C)
- Leistungsaufnahme: 120 Watt
- Absaugrate: 15 m³/h
- Kabellänge: 18 m
- Mit Kabel-Verdrehschutz (Swivel): Ja
- Reinigungszyklus: 1,5 / 2 / 2,5 Stunden
- Reinigungsbereiche: Boden (keine Treppenreinigung), Wände und Wasserlinie
- Art des Filters: Mehrlagiger Filterkorb (innen 100 Mikron, außen 50 Mikron)
- Motoren: 1 x Pumpenmotor sowie 1 x Antriebsmotor
- Motorschutz: IP68
- Maße: Breite ca. 41 cm; Länge ca. 43 cm; Höhe ca. 28 cm
- Gewicht (ohne Kabel und Trafo): 9,5 kg
Hinweise zur Arbeitsweise des Poolroboters: Aufgrund seiner Antriebsbeschaffenheit "hebt" der Poolroboter bei der Reinigung des Beckens teilweise die Vorderräder an und fährt für einen kurzen Augenblick lediglich auf den Hinterrädern. Dieses Verhalten stellt keine Anomalie sondern vielmehr die natürliche Arbeitsweise des Reinigers zur Neuausrichtung im Becken dar. Am Übergang zwischen Boden und Wand richtet er sich um eine Gerätehöhe nach oben, um die Ecken zu säubern. In regelmäßigen Abständen fährt er zusätzlich weiter bis zur Wasserlinie, um auch diese zu reinigen.