Hierbei handelt es sich um eine Innenhülle, die bereits ausgelegt war und dadurch leichte Gebrauchsspuren/Verschmutzungen aufweist.
Diese als Foliensack vorgefertigte Poolfolie wird unter Einhaltung von höchsten Qualitätsstandards in Deutschland gefertigt. Von der Herstellung des Rohmaterials bis hin zur Konfektionierung auf das benötigte Beckenmaß erhalten Sie mit dieser Poolfolie ausschließlich Qualität Made in Germany.
Das Material ist gegen die UV-Strahlung stabilisiert sowie absolut witterungs- und kältebeständig. Auch bei hohen Minustemperaturen sind - bei richtiger Einwinterung des Pools - keine Frostschäden zu befürchten. Ferner erfüllt die Folie sogar die Europäische Norm (EN) 71/3 für die Sicherheit von Kinderspielzeugen! Die hierin festgelegten Grenzwerte für Schwermetalle werden nicht nur eingehalten, sondern um ein Vielfaches unterschritten. Die Folie ist somit für den Menschen physiologisch völlig unbedenklich.
Die Poolfolie ist ab Werk auf ein gewisses Untermaß gefertigt, um eine Ausdehnung durch Wärme und Wasserdruck zu berücksichtigen. So wird die Faltenbildung schon im Vorfeld möglichst vermieden. Die angeschweißte Einhängebiese sorgt zudem für eine einfache und schnelle Montage der Folie.
Allgemeiner Hinweis zur Montage: Die Montage der Poolfolie sollte nur bei Temperaturen zwischen 15 und 25°C erfolgen. Vermeiden Sie zudem die Montage bei zu starker Sonneneinstrahlung! Bei der Poolfolie handelt es sich nämlich um einen Thermoplast, dessen Eigenschaften stark von der Temperatur abhängig sind. Ist die Temperatur zu hoch, wird die Poolfolie weich, elastisch und ggf. zu groß, was eine Faltenbildung begünstigt. Ist die Temperatur zu niedrig, wird die Folie hart, ggf. zu klein und die Montage wird deutlich erschwert. Weiterhin ist im täglichen Betrieb darauf zu achten, dass die Wassertemperatur nicht höher sein 28 °C sein darf. Eine dauerhafte Überschreitung dieser Grenze kann zu irreversiblen Faltenbildungen führen.