Hierbei handelt es sich um ein retourniertes Einzelbecken, welches beim Rücktransport einige Kratzer an der Stahlwand erlitten hat. Des Weiteren ist an einigen Stellen die Farbe abgeplatzt (siehe Bild 2). Vor Ort sollten die Stellen mit Zinkspray versiegelt und mit Kunststofffarbe überdeckt werden. Die restlichen Beckenbestandteile (Innenhülle, Handlauf und Bodenschienen) sind neu und unbenutzt.
Pooltiefe: 135 cm
Wassertiefe: ca. 120-125 cm
Füllinhalt: ca. 17 m³
Allgemeine Hinweise zu Stahlwand-Rundbecken: Alle Rundpools 1,20 m und 1,35 m können wahlweise frei aufgestellt oder teilweise bzw. ganz eingebaut werden. Bei 1,50 m hingegen ist ein Teileinbau (mind. 50 cm) zwingend vonnöten. Bitte beachten Sie, dass der eingelassene Bereich des Schwimmbeckens stets mit Magerbeton zu hinterfüllen ist! Außerdem ist die Erstellung einer Beton-Bodenplatte - unabhängig von der Poolgröße sowie auch von der Aufstellvariante - immer zu empfehlen.
Ersatzweise kann aber auch das patentierte conZero-Bodenplatten-System verwendet werden, welches mit seinen aus Hartschaum bestehenden Platten sowie den optional erhältlichen Vinylplatten eine äußerst zeitsparende Alternative zur herkömmlichen Betonbodenplatte bietet.
Für die Desinfektion des Poolwassers empfehlen wir die Verwendung von Mitteln auf Chlor- oder Aktivsauerstoffbasis. Von Salz ist abzuraten, da dies sich im Laufe der Zeit negativ auf den Stahlmantel auswirken könnte.
Feuerverzinkte Stahlwand mit 0,8 mm Stärke, innen schutzlackiert, außen polyesterbeschichtet. Mit passgenauem Aluminium-Steckprofil für die schnelle Verbindung der Stahlwandenden. Ausschnitte für 1 Skimmer und 1 Düse (neben Skimmer) sind ab Werk bereits komplett ausgestanzt.
Blaue PVC-Poolfolie mit ca. 0,8 mm Stärke sowie angeschweißter Einhängebiese. Dadurch keine Erstellung einer Hohlkehle notwendig und sehr passgenau! Dichtheitsklasse W1.
Lichtgraue Handlaufprofile - 38 mm breit - aus stabilem Hartkunststoff und in hochwertiger Kombi-Ausführung: Passend für die im Lieferumfang enthaltene Poolfolie mit Einhängebiese + zusätzliche Nut für Folien mit Keilbiese. Exkurs: Die seitliche Nut wird erst bei einem späteren Folienwechsel benötigt. Hierzu wird einfach die vorhandene Poolfolie an der Unterkante des Handlaufs abgeschnitten und im zweiten Schritt die neue Poolfolie, die eine Keilbiese hat, in die Nut eingehängt. Vorteil: Kein Absetzen des Handlaufs vonnöten.
Weiße, nach innen abgeflachte Bodenprofile 37 mm aus stabilem Hartkunststoff.
Download Aufbauanleitung Stahlwandbecken VALUE
Hinweise zum Versand / zur Lagerung: Das Schwimmbecken wird auf einer Einwegpalette (üblicherweise 80 x 120 cm) via Spedition geliefert. Sobald diese die Ware übernommen hat, werden Sie per E-Mail benachrichtigt. Die Zustellung erfolgt dann innerhalb der nächsten 1-2 Arbeitstage (Montag bis Freitag) zwischen 8 und 17 Uhr. Sollte Ihnen der Anliefertag nicht passen, wenden Sie sich bitte an den Spediteur unter avis.nue@dhl.com. Es muss sichergestellt sein, dass die Annahme am Tag der Anlieferung zwischen 8 und 17 Uhr sowie die Anfahrt mit einem 7,5 t Lkw möglich ist. Dies ist besonders bei Kleingartenkolonien aufgrund der engen, schwer befahrbaren Wege meistens nicht möglich! Die Sendung wird bis zum letzten befahrbaren Punkt zugestellt und muss von dort aus selbstständig weitertransportiert werden.
Sofern das Schwimmbecken nicht sofort aufgebaut wird, kann es problemlos beispielsweise in der Garage zwischengelagert werden. Lediglich die Poolfolie, Wasserpflegemittel (sofern im Lieferumfang enthalten) sowie andere etwaige Flüssigkeiten sollten im Haus aufbewahrt werden.
Sicherheitshinweise: Vor dem Bau und der Benutzung eines Schwimmbades müssen alle Aufbauanleitungen mit Sicherheitshinweisen (können vorab angefordert werden) gelesen und befolgt werden. Um Ertrinken oder ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, ist der unberechtigte Zugang von Personen zum Schwimmbecken - insbesondere von Kindern unter 5 Jahren - durch geeignete Sicherheitseinrichtungen zu vermeiden. Nichtschwimmer und Kinder müssen durch eine sachkundige Person beaufsichtigt werden. Alle Sicherheitsvorschriften und -einrichtungen können jedoch nur unterstützen und ersetzen nicht Ihre persönliche Sorgfaltspflicht.