Hierbei handelt es sich um retournierte bzw. vom Hersteller instandgesetzte Poolsauger, welche bereits in Benutzung waren und mittlere Gebrauchsspuren aufweisen. Auf die Funktionsfähigkeit wird 1 Jahr Gewährleistung gewährt.
Erschaffen, um die manuelle Poolreinigung zu revolutionieren: der akkubetrieben Poolsauger TELSA 50. Sie sind genervt von Schmutz wie Blättern, Insekten, etc., welcher sich auf dem Boden Ihres Swimmingpools absetzt? Der neue Poolsauger TELSA 50 schafft, von Sandfilteranlage und Saugschlauch unabhängige, Abhilfe zur zielgerichteten Säuberung des Schwimmbeckenbodens. Er setzt dabei die schon sehr akribischen Fähigkeiten der kleinen Schwester TELSA 30 um noch einige Aspekte erweitert eindrucksvoll fort. Gekleidet in innovativ modernes Design reklamiert der Poolsauger dabei seinen Alleinstellungsanspruch und wertet die Poolreinigung nicht nur durch etliche nützlichen Funktionen, sondern auch durch sein optisches Auftreten auf.
Abhängigkeit von Saugschlauch und Sandfilteranlage war gestern. Der akkubetrieben Poolsauger kann an eine handelsübliche Telestange angeschlossen und anschließend vom Beckenrand aus überall dorthin geschoben werden, wo Sie gerne Ihren Beckenboden von Schmutz befreien möchten. Dank des eigenen Filters sowie des Akku-Antriebs funktioniert der Poolsauger TELSA 50 hierbei komplett unabhängig von der Sandfilteranlage und muss nicht an einen Saugschlauch angeschlossen werden.
Der TELSA 50 besitzt als Besonderheit gegenüber seiner Schwester TELSA 30 zudem einen besonders großen Filterbehälter. Dieser besteht zudem nicht aus einem Filtersack, sondern aus einem kompletten Edelstahlsieb, welches eine hohe Langlebigkeit verspricht. Der Filterbehälter ist rundum mit einem durchsichtigen Gehäuse eingefasst, sodass der Füllstand immer sofort auf einen Blick ersichtlich ist. Ist der Filter des Poolsaugers voll, kann er mittels weniger Handgriffe einfach entnommen und unkompliziert entleert werden.
Sie möchten den Poolboden punktuell auch ohne Telestange absaugen können? Im Lieferumfang des Poolsaugers TELSA 50 befindet sich ein Haltegriff, welcher statt dem Telestangenadapter angebracht werden kann. Der Poolreiniger kann somit auch bei Bedarf einfach in einen Handsauger umgewandelt werden.
Während der Reinigung überzeugt der TELSA 50 durch seine hohe Saugstärke. Der Akku verspricht zudem eine Säuberung von bis zu 40 Minuten am Stück. Ist der TELSA 50 nach getaner Arbeit erschöpft, kann er sich mittels dem wasserdichten Magnet-Ladesystem einfach und unkompliziert ausruhen und neue Energie tanken.
Mittels der auf seiner Bürsten-Unterseite integrierten Borsten-Reihen nimmt der Poolsauger TELSA 50 Schmutz auf und befördert diesen sogleich in seinen Filterkorb. Zusätzlich besitzt der Poolsauger jedoch auch seitliche Doppel-Borsten-Reihen an seiner Bürste. Hierdurch können auch die Ecken des Schwimmbeckens gereinigt werden, sobald Sie den Reiniger beispielsweise an der Schwimmbecken-Wand entlangbewegen. Dank der integrierten Rollen auf der Bürstenunterseite kann der akkubetrieben Poolsauger zudem einfach und zielgerichtet im Pool manövriert werden. Wird der Sauger aus dem Wasser entnommen, sorgt das integrierte Wasser-Schnellentleerungssystem dafür, dass das Poolwasser schnell aus dem Filter des Poolreinigers fließt.
Der Sommer wartet und kann kommen! Der Poolsauer TELSA 50 bietet Ihnen handkräftige Unterstützung dabei, Ihren Pool sauber zu halten. So können Sie wieder entspannt baden gehen.
Produktinformationen:
- Akkubetrieben (Ladegerät enthalten)
- 11,1 V | 2.000 mAh | 22,2 Wh
- Laufzeit von bis zu 40 min bei voller Akkuladung
- Ladezeit: ca. 5-6 Stunden
- Unabhängig von der Filteranlage
- Großvolumiger Filterbehälter mit Edelstahlsieb
- Saugbürste mit unteren + seitlichen Borsten sowie Laufrollen
- Ideal für kleinere Swimmingpools und Whirlpools
- Kann an jede gängige Pool-Teleskopstange angeschlossen werden
- Abmessungen: Gesamtlänge 55 cm, Saugbürste 29 x 13 cm
- Gewicht: ca. 1,5 kg
Pflegehinweis:
Der Akku-Handsauger ist grundsätzlich nicht nur für chloriertes, sondern auch mittels Salzelektrolyse desinfiziertes Wasser geeignet. Achten Sie jedoch bei Letzterem unbedingt darauf, dass zum einen die Salzkonzentration von max. 0,5% (entspricht 5 g/l bzw. 5.000 ppm) nicht überschritten werden darf. Zum anderen muss der Sauger nach jeder Benutzung gründlich mit Süßwasser abgespült werden, da sonst mittel- und langfristig Korrosionsschäden drohen!