Ein eigener Pool verschönert die heißen Sommertage, doch oftmals kann die notwendige Reinigung des Pools der Freude einen Dämpfer verpassen. Abhilfe schafft hier der robuste Akku-Poolroboter POOLSANA PoolGo Akku mit ausgezeichnetem Preis-Leistungsverhältnis.
Um den Reiniger zur Arbeit zu schicken, laden Sie diesen vor der Benutzung einfach mit dem mitgelieferten Ladekabel 4-5 Stunden auf und schon ist der Akku-Roboter bereit für seinen Einsatz in Ihrem Pool. Keine Sorge, sollte die nächste Steckdose weiter von Ihrem Pool entfernt sein, denn dank seiner handlichen Größe ist dessen Gewicht mit ca. 2,8 kg praktischerweise sehr gering. Dadurch ist der Roboter PoolGo Akku nicht nur äußerst kompakt, sondern kann von Ihnen mit Leichtigkeit zum Pool getragen werden. Auch in der Bedienung ist der Poolroboter sehr unkompliziert. Nach dem Einschalten des Gerätes lösen Sie einfach den integrierten Schwimmer mit befestigtem Seil und lassen den Roboter horizontal ins Wasser gleiten. Dieser sinkt anschließend automatisch zu Boden und beginnt dort mit der Bodenreinigung. Nach getätigter Reinigung ziehen Sie den Akku-Poolreiniger am Schwimmer* komfortabel aus Ihrem Pool. Also keine Angst vor störenden Kabeln, welche oft im Kabelsalat enden und potenzielle Stolperfallen darstellen, da dieser Poolreiniger einen aufladbaren Akku besitzt und somit diese Sorgen nicht bestehen.
Der Poolroboter PoolGo Akku ist für die Bodenreinigung ausgelegt, weshalb sich seine Verwendung speziell auch für kleinere Pools und Frame Pools anbietet. Dennoch kann der Reiniger auch für größere Pools aller gängigen Beckenformen verwendet werden. Der automatische Poolreiniger kann beispielsweise Ihren Poolboden von Laub oder Insekten im Handumdrehen befreien, ohne dass hierbei Körpereinsatz notwendig wäre. So können Sie sich währenddessen wohlverdient in der Sonne entspannen und für die nächste Baderunde ausruhen!
*Der Roboter ist durch eine Schnur mit einem kleinen Schwimmer verbunden, der an der Wasseroberfläche treibt. Um den Roboter aus dem Wasser zu ziehen, einfach den Schwimmer an den Beckenrand ziehen und den Roboter an der Schnur hochziehen. Diese ist ausreichend lang bzw. kann vor Ort auf die tatsächlich benötigte Länge gekürzt werden, sodass der Roboter freie Bahn hat und sich nicht an der Schnur verfangen kann. Wenn der Schwimmer zu weit weg ist, verwenden Sie eine Teleskopstange (nicht Teil des Lieferumfangs), um diesen damit an den Beckenrand ziehen.
Funktionsprinzip:
Im oberen Deckel mit Schwenkkopf ist neben der Akkueinheit eine Pumpe integriert. Das angesaugte Wasser wird zuerst im Inneren des Chassis gefiltert und an der hinteren Seite des Schwenkkopfs ausgestoßen. Dadurch wird der Poolroboter in Bewegung gesetzt (Rückstoßprinzip). Stößt er an einer Wand an, dreht sich der Schwenkkopf um 180° und der Reiniger fährt in die entgegengesetzte Richtung weiter.
Hinweise zum Betrieb:
Die max. Laufzeit ist von vielen Faktoren abhängig, wie z.B.:
- Wassertemperatur: Ist das Wasser zu kalt, kann sich der Akku schneller entladen.
- Beckenform: Muss der Reiniger aufgrund der Beckenform sehr oft wenden, wirkt sich das negativ auf die max. mögliche Laufzeit aus, da das Wenden bzw. das anschließende Wiederanfahren mehr Energie benötigt als der Laufbetrieb.
- Wasserwerte, Grad der Verschmutzung usw.
Dieser Poolroboter ist für den Einsatz in Poolwasser mit einer Gesamtsalzkonzentration von maximal 0,5 % (5 g/l oder auch 5.000 ppm) geeignet. In Schwimmteichen oder Naturpools sollte er jedoch nicht eingesetzt werden! Nach jedem Reinigungsvorgang ist der Poolroboter unbedingt mit Leitungswasser gründlich abzuspülen! Bitte beachten Sie darüber hinaus, dass Poolroboter im Allgemeinen nur für die Aufrechterhaltung eines sauberen Beckens gedacht sind und somit sich weder für die Grundreinigung am Jahresanfang, noch zum Absaugen von extremst kleinen Schwebeteilchen, Algen und Trübstoffe eignen. Ferner eignen sie sich ebenfalls nicht für die Treppenreinigung (sofern vorhanden).
Technische Daten:
- Akkutyp: Lithium-Ionen 7,4 V
- Batteriekapazität: 4.000 mAh
- Leistung: 27 W
- Max. Laufzeit bzw. Reinigungszyklus: Bis zu 60 min
- Reinigungsbereich: Boden (keine Treppenreinigung)
- Ladezeit: 4-5 Stunden
- Max. Betriebstiefe: 3 m
- Max. zulässige Wassertemperatur: 4-35 °C
- Schutzart: IPX8
- Trennschärfe des Filters: 150-160 μm