
360°-Ansicht des Poolroboters, welche auch im oberen Produktbildkarussell vorhanden ist: link.
Mit dem Poolroboter Dolphin Poolstyle 35 erhalten Sie einen mit vielerlei ausgeklügelter Technik ausgestatteten, aber dennoch einfach zu bedienenden Dolphin Poolsauger für die komplette Boden-Wand-Wasserlinien-Reinigung Ihres Swimmingpools. Einfach den Dolphin Reiniger mit der Steuereinheit verbinden, ins Wasser setzen, einschalten und schon können Sie sich entspannt zurücklehnen, während Ihr Schwimmbecken geputzt wird.
Angetrieben über zwei Raupenbänder überwindet der Dolphin Poolroboter dabei auch mühelos kleinere Hindernisse wie Einlaufdüsen, Scheinwerfer oder Bodenabläufe. Dank der beiden rotierenden Bürsten - die hintere Bürste dreht sich dabei doppelt so schnell wie die vordere - wird das Schwimmbecken bestmöglich durch den Dolphin Roboter gereinigt. Der eingesaugte Schmutz landet im Inneren des Poolroboters in einem Filterkorb mit austauschbaren Filter-Einsätzen. Dieser lässt sich mit nur wenigen Handgriffen von oben entnehmen und kann nach jedem Gebrauch schnell und einfach gesäubert werden. Ab Werk sind am Filterkorb des Dolpin Poolroboters vorne und hinten Netzplatten sowie seitlich ultrafeine Lamellenplatten montiert. Im Lieferumfang sind zudem 2 weitere Lamellenplatten enthalten. Bei geringem, aber dafür sehr feinem Schmutzeintrag können die vorderen bzw. hinteren Netzplatten gegen die Lamellenplatten ausgetauscht werden.
Ist die Arbeit des Dolphin Poolreinigers nach 2 Stunden getan, wird er aus dem Pool herausgezogen. Öffnungen am unteren Gehäuseteil erleichtern dabei den Wasserablauf und somit das Herausziehen des Poolroboters aus dem Wasser. Nach der Reinigung des leicht von oben zu entnehmenden Filterkorbs ist der Poolroboter Dolphin Poolstyle 35 auch schon wieder bereit für seinen nächsten Einsatz. Der hochwertige, im Lieferumfang enthaltene Caddy sorgt dabei für eine praktische und platzsparende Aufbewahrung.
Dieser Poolroboter ist vordergründig für Folienbecken ausgelegt. Bei glatten Untergründen (geflieste Becken, GFK-Becken etc.) ist die Wandbegehung evtl. eingeschränkt. Hierfür empfehlen wir Ihnen Modelle mit zusätzlichen PVA-Ringen ("Kombibürsten") bzw. solche mit Bürsten, die komplett aus PVA bestehen.
Der Roboter ist für den Einsatz in Poolwasser mit einer Gesamtsalzkonzentration von maximal 0,5 % (5 g/l oder auch 5.000 ppm) geeignet. In Schwimmteichen oder Naturpools sollte er jedoch nicht eingesetzt werden!
Bitte beachten Sie darüber hinaus, dass Poolroboter im Allgemeinen nur für die Aufrechterhaltung eines sauberen Beckens gedacht sind und somit sich weder für die Grundreinigung am Jahresanfang, noch zum Absaugen von extremst kleinen Schwebeteilchen, Algen und Trübstoffe eignen. Ferner eignen sie sich ebenfalls nicht für die Treppenreinigung (sofern vorhanden).
Technische Daten:
- Geeignet für Pools bis: 12 m Länge
- Erforderliche Wassertiefe: mind. 0,80 m bis max. 5,00 m
- Wasserbedingungen: pH 7,0 - 7,8 | Chlor 4 ppm | NaCl (Salz) 0,5 %
- Wassertemperatur: 6 °C - 34 °C (empfohlene Mindesttemperatur 15 °C)
- Leistungsaufnahme: 120 Watt
- Absaugrate: 15 m³/h
- Kabellänge: 18 m
- Reinigungszyklus: 2 Stunden
- Reinigungsbereiche: Boden (keine Treppenreinigung), Wände und Wasserlinie
- Art des Filters: 2 x feine Filtereinsätze (50 Mikron) + 2 x grobe Filtereinsätze (100 Mikron) oder 4 x feine Filtereinsätze (50 Mikron)/li>
- Motoren: 1x Pumpenmotor sowie 1x Antriebsmotor
- Motorschutz: IP68
- Gewicht (ohne Kabel und Trafo): 9,5 kg
Hinweise zur Arbeitsweise des Poolroboters: Aufgrund seiner Antriebsbeschaffenheit "hebt" der Roboter bei der Reinigung des Beckens teilweise die Vorderräder an und fährt für einen kurzen Augenblick lediglich auf den Hinterrädern. Dieses Verhalten stellt keine Anomalie sondern vielmehr die natürliche Arbeitsweise des Reinigers zur Neuausrichtung im Becken dar. Am Übergang zwischen Boden und Wand richtet er sich um eine Gerätehöhe nach oben, um die Ecken zu säubern. In regelmäßigen Abständen fährt er zusätzlich weiter bis zur Wasserlinie, um auch diese zu reinigen.