
Leichtgewichtiger Allrounder
Mit ca. 7 kg (ohne Kabel) gehört der Aquasphere ASR105 zu den Leichtgewichten unter den Poolrobotern. Dadurch - und auch dank der kompakten Abmessungen von 41 x 42 x 28 cm - ist das Handling des Roboters ein Kinderspiel. Ins Schwimmbecken eingesetzt, reinigt er zuverlässig innerhalb von 2,5 h nicht nur den Boden, sondern auch die Wand bzw. insbesondere die schmutzanfällige Wasserlinie. Dabei helfen ihm die 2 Antriebsmotoren, sich besonders präzise und effizient durch das Becken zu navigieren. Eingesaugter Schmutz landet dabei im integrierten Filterbehälter, welcher sich mit nur wenigen Handgriffen von oben entnehmen und ausleeren lässt.
Weitere Merkmale:
- 1 x PVC-Lamellenbürste
- Saugbreite: 230 mm
- Reinigungszeit: 2,5 h
- Kabellänge: 15 m
- Stromversorgung Steuerbox: 220-240 VAC, 50/60 Hz
- Stromversorgung Roboter: 30 VDC 150 Watt
- Geeignet für Poolgrößen bis: 9,00 x 4,00 m

Patentierte Zyklon-Technologie
Durch den besonderen Aufbau wird im Inneren des Filterbehälters ein starker Wirbel erzeugt. Dadurch wird der eingesaugte Schmutz in Schwebe gehalten, sodass dieser sich nicht an den Wänden des Behälters absetzt. Der Filter verstopft somit nicht so schnell, was wiederum für eine starke und konstante Saugkraft während des gesamten Reinigungszyklus sorgt.
Der Filterbehälter ist leicht von oben entnehmbar, hat ca. 3 l Fassungsvermögen und kann Schmutzteilchen bis 150 Micron herausfiltern.
Für welche Becken eignet sich der Poolroboter?
Beckenform: Grundsätzlich ist der Aquasphere ASR105 für alle gängigen Beckenformen geeignet. Bei sehr stark ausgeprägten Wandrundungen ist die Wandbegehung jedoch mitunter eingeschränkt. Wir empfehlen den Einsatz des Roboters in Becken mit Radien ab 1,75 m (z.B. Rundbecken ab 3,50 m, Ovalbecken ab 7,00 x 3,50 m).
Beckenauskleidung: Der Aquasphere ASR105 eignet sich am besten für Schwimmbecken mit Folienauskleidung. Bei glatten Untergründen (geflieste Becken, GFK-Becken etc.) ist die Wandbegehung evtl. eingeschränkt. Hierfür empfehlen wir Ihnen Modelle mit zusätzlichen PVA-Ringen ("Kombibürsten") bzw. solche mit Bürsten, die komplett aus PVA bestehen.
Wasserpflege: Dieser Poolroboter ist für den Einsatz in Poolwasser mit einer Chlorkonzentration von maximal 3 ppm (3 mg/l) bzw. mit einer Gesamtsalzkonzentration von maximal 0,4 % (4 g/l oder auch 4.000 ppm) geeignet. In Schwimmteichen oder Naturpools sollte er jedoch nicht eingesetzt werden! Weiterhin ist beim Einsatz in Salzwasserpools darauf zu achten, dass der Roboter nach jedem Reinigungsvorgang gründlich mit Leitungswasser abgespült werden muss. Bitte beachten Sie darüber hinaus, dass Poolroboter im Allgemeinen nur für die Aufrechterhaltung eines sauberen Beckens gedacht sind und somit sich weder für die Grundreinigung am Jahresanfang, noch zum Absaugen von extremst kleinen Schwebeteilchen, Algen und Trübstoffe eignen.
Für einen optimalen Betrieb empfehlen wir eine Wassertemperatur von mind. 15 °C