Der POOLSANA Holzpool setzt sich zusammen aus hochwertig verarbeiteten Kiefernholzbohlen der Stärke 44 mm, welche kesseldruckimprägniert sind. Dabei wird das Imprägniermittel unter hohem Druck tief in das Material gedrückt, was zum einen eine hohe Beständigkeit des Holzes und zum anderen den Schutz gegen beispielsweise Insekten und Fäulnisbefall garantiert. Die einzelnen Holzbohlen sind dabei bereits vorgefertigt, passend aufeinander abgestimmt und haben eine Nut- und Federverbindung. Ausschnitte für Einbauteile wie Skimmer und Einlaufdüse (im Lieferumfang enthalten) sind ab Werk bereits vorgesehen. Somit müssen Sie nur im Zuge des Aufbaus ganz einfach die einzelnen Holzbohlen Stückweise und im Kreis herum aufeinander bzw. ineinander setzen, um somit den Holzpool Reihe für Reihe das Licht Ihres Gartens erblicken zu lassen.
Durch das fertige Konzept und die Lieferung der bereits aufeinander abgestimmten Bestandteile verspricht Ihnen das Holzpool-Komplettset ein simples Aufbauschema, sodass Sie die Montage mit Hilfe der beiliegenden Aufbauanleitung auch ohne größere Vorkenntnisse selbst vornehmen können.
Sobald der Körper des Holzpools erfolgreich zusammengesetzt wurde, übernimmt die Abdichtung eine passgenau vorgefertigte hellblaue Poolfolie mit ca. 0,8 mm Stärke sowie angeschweißter Keilbiese. Diese wird einfach in das Kunststoffprofil, welches Teil des Lieferumfangs ist und innen am oberen Rand festgeschraubt wird, eingehängt. Zum Schutz der Poolfolie vor PVC-unverträglichen Materialien ist im Lieferumfang ein unverrottbares Schutzvlies sowohl für den Boden als auch für die Wände ebenfalls enthalten.
Die Poolfolie wird ab Werk auf ein gewisses Untermaß, d.h. etwas kleiner als das Becken, gefertigt, um die Ausdehnung durch Temperatur und Wasserdruck zu berücksichtigen. Die Montage der Folie sollte bei Temperaturen zwischen +15 bis +25° C erfolgen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass auch nachts die genannte Mindesttemperatur vorherrschen sollte, da besonders im Frühling die Nächte noch durchaus kalt sind und die Innenhülle sonst beim Verlegen nicht schnell genug „auf Temperatur kommt“, insbesondere, wenn sie im Außenbereich gelagert wurde. Nicht bei starker Sonneneinstrahlung! Ist die Temperatur zu hoch: Folie weich, elastisch, zu groß. Temperatur zu niedrig: Innenhülle hart, unelastisch, zu klein.Für den Aufstieg in den Holz-Aufstellpool liegt eine Holztreppe bei, welche ebenfalls aus kesseldruckimprägnierten Kiefernholzbohlen besteht, leicht aufgebaut werden kann und an der Außenseite eingehängt wird. Für den Einstieg in den Pool selbst ist eine Edelstahl-Einhängeleiter enthalten.
Produkthinweise:
- Das abgebildete Filterhaus ist nicht Teil des Lieferumfangs!
- Der Untergrund des Holzpools sollte möglichst glatt und tragfähig sein, da dieser auch gleichzeitig den Boden Ihres neuen Schwimmbeckens bildet. Am besten garantiert werden diese beiden Beschaffenheiten durch das Erstellen einer (armierten) Betonbodenplatte, weshalb wir dies empfehlen.
- Es empfiehlt sich, nach dem Aufbau das Holz mit einer Lasur zu behandeln. Weiterhin sollte auf einen zeitnahen Aufbau des Schwimmbeckens nach dem Auspacken geachtet werden, um ein Verziehen des Holzes zu vermeiden!
Sandfilteranlage POOLSANA PRO - Made in Germany - mit Filterbehälter Ø 500 mm und Poolpumpe AQUA Plus 8.
Pumpenspezifikationen:
- Selbstansaugend, kann auch oberhalb des Wasserspiegels aufgestellt werden (ein maximaler Höhenunterschied von 1 m wird empfohlen). Klicken Sie hier für weitere wissenswerte Informationen über den Unterschied zwischen selbstansaugenden und normalsaugenden Poolpumpen.
- Selbstansaugend, kann auch oberhalb des Wasserspiegels aufgestellt werden (ein maximaler Höhenunterschied von 1 m wird empfohlen). Klicken Sie hier für weitere wissenswerte Informationen über den Unterschied zwischen selbstansaugenden und normalsaugenden Poolpumpen.
- Vorfilter mit großem Siebkorb und Klarsichtdeckel
- Umwälzleistung: 11 m³/h bei 6 mWS
- Leistungsaufnahme: 600 W; 230 Volt 1 N. Ab Werk mit Kabel und Anschlussstecker montiert
Lieferung mit 7-Wege-Umstellventil, Grundplatte sowie 75 kg Filter-Quarzsand.
Download Anleitung Filteranlage PRO 500
- Pool-Reinigungsbürste PROFI mit unteren und seitlichen Bürsten sowie Schlauchanschluss
- Laubkescher mit flachem Netz
- Pool-Wandbürste
- Fingerbürste
- Saugschlauch Ø 38 mm
- Ausziehbare Teleskopstange aus eloxiertem Aluminium
- 1,5 kg pH-Minus
- 1 kg Chlorgranulat für die Stoßchlorung
- 1 l Algenverhüter
- 1 x Pooltester für die Messung von pH und Chlor
- 1 x Poolthermometer
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen! Weitere Informationen
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen! Weitere Informationen
Download Wasserpflegeanleitung
Bitte beachten Sie, dass die Pool-Sets aus organisatorischen Gründen in ihrer Zusammenstellung grundsätzlich nicht geändert werden können. Die Auswahl an Pool-Sets ist jedoch so groß, dass nahezu alle Anforderungen hinsichtlich Einbausituation sowie Zubehörausstattung gedeckt werden können. Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl des idealen Sets per E-Mail behilflich.
Sicherheitshinweise: Vor dem Bau und der Benutzung eines Schwimmbades müssen alle Aufbauanleitungen mit Sicherheitshinweisen (können vorab angefordert werden) gelesen und befolgt werden. Um Ertrinken oder ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, ist der unberechtigte Zugang von Personen zum Schwimmbecken - insbesondere von Kindern unter 5 Jahren - durch geeignete Sicherheitseinrichtungen zu vermeiden. Nichtschwimmer und Kinder müssen durch eine sachkundige Person beaufsichtigt werden. Alle Sicherheitsvorschriften und -einrichtungen können jedoch nur unterstützen und ersetzen nicht Ihre persönliche Sorgfaltspflicht.