Pooltiefe: 120 cm
Wassertiefe: ca. 105-110 cm
Füllinhalt: ca. 19 m³
Allgemeine Hinweise zum Ovalbecken POOLSANA PLAIN: Das Schwimmbecken ist nur für die Freiaufstellung konzipiert und sollte nicht in die Erde eingelassen werden. Der Boden muss absolut eben und entsprechend tragfähig sein. Im Zweifel ist eine Beton-Bodenplatte der ideale Untergrund für das Stahlwandbecken.
Aufgrund der Seitenstützkonstruktion ist in der Breite mit einem Platzbedarf von 6 m zu rechnen!
Für die Desinfektion des Poolwassers empfehlen wir die Verwendung von Mitteln auf Chlor- oder Aktivsauerstoffbasis. Von Salz ist abzuraten, da dies sich im Laufe der Zeit negativ auf den Stahlmantel auswirken könnte.
Das Ovalbecken PLAIN - in klassischem Weiß (RAL9003) schutzlackiert - ist der perfekte Einstieg in die Welt der Stahlwandbecken. Dank der feuerverzinkten und mehrfach schutzlackierten Stahlwand der Stärke 0,3 mm, der zusätzlichen Vertikalstreben sowie der Seitenstützen kann der Pool komplett frei aufgestellt werden. Ausschnitte für 1 Einbauskimmer sowie 1 Einlaufdüse sind bereits ab Werk ausgestanzt. Die Verbindung der überlappenden Stahlwandenden erfolgt mittels der im Lieferumfang enthaltenen Schrauben. Für die Beckenaußenseite wird eine farblich abgestimmte Kunststoff-Abdeckkappe mitgeliefert, die die Verbindungsstelle überdeckt. Bodenschienen sowie ein mit 6 cm extra breiter Handlauf - beides aus Metall - sind ebenfalls Teil des Lieferumfangs.
Als Abdichtung kommt eine blaue PVC-Poolfolie mit 0,4 mm Stärke zum Einsatz. Diese wird im Becken ausgelegt, ausgerichtet und am Rand überlappt (Sandhohlkehle entlang der Bodenschiene notwendig, nähere Infos hierzu finden Sie in der Anleitung). Nach Fertigstellung des Pools kann der Überstand einfach abgeschnitten werden. Auf die Dichtheit der Schweißnähte wird eine 4-jährige Garantie gewährt. Hiervon ausgenommen sind mechanische Beschädigungen sowie altersbedingte Abnutzungen.
Download Aufbauanleitung Stahlwandbecken PLAIN/WOOD
Sicherheitshinweise: Vor dem Bau und der Benutzung eines Schwimmbades müssen alle Aufbauanleitungen mit Sicherheitshinweisen (können vorab angefordert werden) gelesen und befolgt werden. Um Ertrinken oder ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, ist der unberechtigte Zugang von Personen zum Schwimmbecken - insbesondere von Kindern unter 5 Jahren - durch geeignete Sicherheitseinrichtungen zu vermeiden. Nichtschwimmer und Kinder müssen durch eine sachkundige Person beaufsichtigt werden. Alle Sicherheitsvorschriften und -einrichtungen können jedoch nur unterstützen und ersetzen nicht Ihre persönliche Sorgfaltspflicht.